EUROPE ALIVE an NRW-Schulen: Jetzt anmelden

Die Themen und erforderlichen inhaltlichen Kompetenzen des angebotenen Edu-LARP „Europe at Work“ aus der Reihe "Europe Alive" entsprechen in Nordrhein-Westfalen den Kernlehrplänen Wirtschaft-Politik für das Gymnasium und für die Gesamtschule in der Jahrgangsstufe 9/10, dem Kernlehrplan Politik für die Realschule und dem Kernlehrplan Gesellschaftslehre für die Hauptschule sowie „Sozialwissenschaften und Sozialwissenschaften/Wirtschaft“ in der Sekundarstufe II.

Vorbild-Unter-nehmerinnen machen Schule

Immer mehr Frauen in Deutschland entscheiden sich dafür, ihre eigene Chefin zu sein. Bisher ist es leider so, dass der Berufswunsch „Unternehmerin“ für viele junge Frauen keine Option ist. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) möchte Frauen ermutigen, ihre Fähigkeiten, Talente und Qualifikationen für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen und den Aufbau erfolgreicher Unternehmen einzusetzen. Deshalb hat das BMWK die Initiative „FRAUEN unternehmen“ ins Leben gerufen.

Zurücksetzen von iPads

Dieses Tutorial beschreibt das Zurücksetzen eines iPads in den Auslieferungszustand. Dies ist notwendig wenn ein iPad nicht mehr so funktioniert wie es soll oder den Besitzer wechseln soll. Bei den beschriebenen Vorgängen werden alle Daten vom Gerät gelöscht. Das beinhaltet sowohl den Inhalt der Apps, sowie auch alle anderen Daten auf dem Gerät. Es werden sowohl der manuelle Weg über das iPad im direkten Zugriff, der drahtlose Reset-Befehl über den MDM Server als auch der Weg über den iMac erläutert. 

Auditorix

Auditorix will Freude an Sprache und Sprechen wecken, Kinder beim Erfinden, Lesen und Schreiben von (Hör-)Geschichten unterstützen, sie für Musik und Akustik im Allgemeinen interessieren und ihre Medienkompetenz stärken.

Die Bildungsmediathek bietet umfangreiches Material zu und von Auditorix:

Robo Wunderkind

Einfach die farbcodierten Blöcke zusammenbauen. Die Programmierung des Roboters erfolgt über die Robo Wunderkind-App. Drei Programmierstufen können hier ausgewählt werden: Live, Code und Blockly.

LEGO Education Spike Prime

 Die Elemente können ganz leicht an jede Lernumgebung angepasst werden. So gestaltet sich der Einstieg für Sie und Ihre Schüler schnell und einfach. (Quelle: Lego)

Mit der intuitiven SPIKE™ App können Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Programmierfähigkeiten mit Scratch und Python weiterentwickeln, unabhängig von ihren Vorkenntnissen. In einer sich ständig verändernden Welt bereitet das Programmieren mit LEGO® Education SPIKE™ Prime Ihren Schülern den Weg zum zukünftigen Erfolg, indem sie auf die Arbeitswelt außerhalb der Schule vorbereitet werden.(Quelle: Lego).