
Gemeinsam für Demokratie und gegen Hass - auch online
Das Internet, insbesondere soziale Netzwerke, bieten radikalen Ideologien und Gruppen einen anonymen Raum, um ihre Botschaften zu verbreiten und potenzielle Anhänger*innen zu gewinnen.
Digitalcheck NRW informiert hier über folgende Inhalte:
- Was meint "Radikalisierung im Netz"?
- Welche Rolle spielen digitale Medien bei Radikalisierung?
- Auf einen Blick: Digitale Medien als Beschleuniger von Radikalisierung
- Die Macht von Algorithmen und denen, die sie erschaffen
- Auf diese Faktoren kannst Du achten, um zunehmende Radikalisierung zu erkennen
- Beratungsstellen und weitere Links
- Quellen
Quelle: Digitalcheck NRW
Foto: Smarterpix / Momius