Bielefeld Panorama

#stadtsache

Die App #stadtsache ist ein innovatives Werkzeug, um Fotos, Töne, Videos zu sammeln, Wege aufzuzeichnen und Dinge zu zählen. Die Ergebnisse lassen sich bestimmten Aufgaben und Aktionen zuordnen und dadurch mit anderen Nutzern der App teilen. 

So entsteht nach und nach eine Karte, die Kinder und Jugendliche als Stadtexperten sichtbar macht.

Die App

Die App läuft auf Android und iOS Smartphones und Tablets. Für Android wird mindestens die Version 4.2.x (Jellybean) vorausgesetzt. Empfohlen wird Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Für iOS wird mindestens die Version 8.1 (iPhone 4s) vorausgesetzt. Empfohlen wird Version 10 oder höher.

  • Starten
    Am besten schaust du dir zuerst kurz das Menü an und machst dann ein paar Testfotos.
  • Sortieren
    Du kannst deine Bilder sofort oder später den Fragen zuordnen. Und alles immer wieder ändern.
  • Ton + Video
    Um Geräusche und Bewegungen festzuhalten, lassen sich kurze Videos und Tonspuren aufnehmen.
  • Tracken + Zählen
    Du willst Dinge wie Gullydeckel, Straßenschilder oder Fenster zählen oder tolle Radwege tracken? Geht!

Workbook

Zum crossmedialen Projekt #stadtsache gibt es auch ein Workbook, das allein oder in Verbindung mit der App funktioniert.

Tipps + Tricks

Spannende Fotos machen kann jeder? Absolut! Und wenn bei dir noch Luft nach oben ist, schau dir das Tutorial mit wichtigen Tipps und Tricks an.

Stadt-Check

Kinder und Jugendliche haben oft keine Stimme in der Stadt. Deshalb interessiert uns um so mehr, wie du dich in deiner Stadt fühlst.

Quelle: stadtsache.de
Foto: Panthermedia | meisterleise