Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Ihr MedienLab
    • Öffnungszeiten  
      • Benutzer- und Tarifordnung
    • Unser Team
  • Veranstaltungen
    • Ihr Mediencafé
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Weiterführende Veranstaltungen  
      • Medienbox NRW
      • Film Macht Mut
      • Webinar: Forscherideen im Alltag
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner  
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Beschaffungsvorschläge
      • Tutorials Bildungsmediathek
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
    • Tutory
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
    • Logineo NRW
    • Medienscouts
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater

Benutzermenü

Anmelden
Europa

EUROPE ALIVE an NRW-Schulen: Jetzt anmelden

„Europe Alive“ ist ein webbasiertes Educational Live Action Role-Play (Edu-LARP), das Schülerinnen und Schülern einen handlungs- und lebensweltlich orientierten Zugang zu der Thematik Europäische Union bietet. Entwickelt wurde „Europe Alive“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover im Rahmen eines Forschungsprojektes (2017-2020) und wird durch das dänische StartUp Communico ApS vertrieben, entwickelt und gehostet. 

Die Themen und erforderlichen inhaltlichen Kompetenzen des angebotenen Edu-LARP „Europe at Work“ aus der Reihe "Europe Alive" entsprechen in Nordrhein-Westfalen den Kernlehrplänen Wirtschaft-Politik für das Gymnasium und für die Gesamtschule in der Jahrgangsstufe 9/10, dem Kernlehrplan Politik für die Realschule und dem Kernlehrplan Gesellschaftslehre für die Hauptschule sowie „Sozialwissenschaften und Sozialwissenschaften/Wirtschaft“ in der Sekundarstufe II.

Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2022/23 stellt das Ministerium für Schule und Bildung allen weiterführenden allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen das webbasierte Educational Live Action Role-Play kostenfrei zur Verfügung. Die Medienberatung NRW koordiniert im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen die Anmeldungen, schließt Vereinbarungen mit den interessierten Schulen und bietet neben einem Online-Training für die teilnehmenden Lehrkräfte die aktive Unterstützung am Spieltag vor Ort an.

Voraussetzungen:

  • weiterführende allgemeinbildende/berufliche Schule in NRW
  • mindestens 70 bis maximal 250 Schüler*innen ab 15 Jahren
  • eine Lehrperson pro Kurs/Klasse als Spielleitende
  • einen zusammenhängenden Zeitrahmen von 5 Stunden
  • einen Gemeinschaftsraum (u.a. zur Einführung) sowie einen Raum pro Kurs/Klasse
  • WLAN und digitale Endgeräte für alle Teilnehmenden (möglichst Laptops/Tablets)

Informationen zu "Europe at Work" sowie die Möglichkeit zur Anmeldung:
Daniela Diefenbach | Medienberatung NRW
Tel.: 0211 27404-3140
diefenbach@medienberatung.nrw.de

Quelle: Bildungsmediathek NRW (D. Diefenbach und K. Daub|Medienberatung NRW, Team Bildungsmedien)
Foto: Panthermedia / Tatiana53

News

  • Gedenkveranstaltung
    Erinnerung an den Judenpogrom
  • NEUE Öffnungszeiten
  • aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzen
    Presseportal für Schulen
  • Leseförderung mit LeOn
  • Sprachsensibler Fachunterricht
  • PhET Mathematik
  • Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
  • TaskCards
  • Medientipp
    The hate u give
  • Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
  • App Camps
  • gesund und munter
  • DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
  • PhET
  • Endlagersuche im Unterricht
  • Teach Economy
  • alpha Lernen: Chemie
  • Was geht?
  • Informationen zur politischen Bildung
    Medien-kompetenz in einer digitalen Welt
  • Die Checker Reportagen
  • ARD Alpha Uni
  • Im Verleih
    Bücher zu LEGO-MINDSTORMS "Roboter-Erfinder"
  • EUROPE ALIVE an NRW-Schulen: Jetzt anmelden
  • Games im Unterricht: LEONS IDENTITÄT
  • Geben Sie Unternehmerinnen Das Wort!
    Vorbild-Unter-nehmerinnen machen Schule

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns