Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Ihr MedienLab
    • Öffnungszeiten  
      • Benutzer- und Tarifordnung
    • Unser Team
  • Veranstaltungen
    • Ihr Mediencafé
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Weiterführende Veranstaltungen  
      • Medienbox NRW
      • Film Macht Mut
      • Webinar: Forscherideen im Alltag
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner  
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Beschaffungsvorschläge
      • Tutorials Bildungsmediathek
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
    • Tutory
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
    • Logineo NRW
    • Medienscouts
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater

Benutzermenü

Anmelden
Auditorix

Auditorix

Auditorix lädt Kinder dazu ein, hochwertige Hörspiele kennenzulernen und regt sie an, sich selbst ans Werk zu machen.

Auditorix will Freude an Sprache und Sprechen wecken, Kinder beim Erfinden, Lesen und Schreiben von (Hör-)Geschichten unterstützen, sie für Musik und Akustik im Allgemeinen interessieren und ihre Medienkompetenz stärken.

Die Bildungsmediathek bietet umfangreiches Material zu und von Auditorix:

  • AUDITORIX - Hörspiele gestalten
  • Das Mini-Tonstudio - Aufnehmen, Schneiden und mischen mit AUDACITY
  • Auditorix Material für Kinder: Film ohne Bild
  • Auditorix Material für Kinder: Richtungshören
  • Wie hört das Ohr?
  • Stimmen heraushören
  • Der Aufbau des Ohres
  • Wie können wir eigentlich hören?
  • Wissensblatt: Ohrengeschichten
  • Blitz-Übung 3 für Kinder: Schall und Raum erforschen!
  • Was ist Lärm?
  • Unsere Hörgewohnheiten
  • Wie klingt meine Schule? Akustisches Protokoll
  • Hör-Spiele in der Klasse
     
  • Auditorix auf Kaninchenjagd
  • Auditorix nimmt's wörtlich
  • Auditorix übt Zungenbrecher
  • Auditorix erfindet Geschichten
  • Auditorix liebt Musik
  • Wer ist eigentlich Auditorix
  • Heuschrecken hören
  • Willst du ein Eis?
  • Ein Märchen spielen, sprechen, lesen
  • Einmal Geräusche, bitte!
  • Hören mit Qualität
  • Ein blinder Musiker erzählt
  • Die Geräuschemacherin erzählt
  • Ein Schauspieler erzählt
  • Beim Hörspielkomponisten
  • Zu Gast bei einer Hörspielregisseurin - Kinder-Interview
  • Eine Radioredakteurin erzählt - Kinder-Interview
  • Eine Tontechnikerin erzählt - Kinder-Interview
  • Wo ist Mister X?
  • Du führst Regie!
  • Ohrenpuzzle
  • Geräusche-Memo
  • Äh, Hust, Räusper - Schnitt!
  • Auf dem Schulweg
  • Märchenstimmen erkennen
  • Abertausend Ahhhs
  • Dur oder Moll?
  • Instrumentenkunde
  • Geräusche-Box - Geräusche zum Runterladen
  • Wie klingt mein Schulweg?
  • Hört, hört: Das Ohr
  • Hört, hört: Das Ohr
  • Quatschdialog
  • Einmal Geräusche bitte!
  • Konservierte Hörwelten
  • Schall im Raum
  • Hör-Spiel Blindenparcours
  • Hör-Detektive gesucht

Kinderohren öffnen für gute Hörmedien, dabei Kreativität, Sinnes- und Medienkompetenz fördern!
Das Medienlabor Bielefeld hat einen AUDITORIX-Hörkoffer für die dritte und vierte Grundschulklasse im Verleih. Dieser enthält: 10 mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel ausgezeichnete Hörbücher für Kinder ab 8 Jahren; 2 Exemplare der AUDITORIX-Hörwerkstatt-Lernsoftware (CD-ROM mit Audio-CD); 1 Easy-Speak-Mikrofon zum selbstständigen Experimentieren; außerdem das neue Didaktikmaterial: HÖRBILDUNG mit AUDITORIX - Hörspielrezeption und Produktion in der Grundschule, mit neuen Schulmaterialien und aktualisierten Praxisvorlagen aus dem kostenlosen AUDITORIX-Angebot - komplett laminiert, in einem stabilen Ringordner

Foto: AUDITORIX

Kontakt

Susanne von Gerlach

Bildungsmediathek / Verwaltung

Amt für Schule
Medienlabor
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld

Telefon:

0521-512342

E-Mail:

susanne.vongerlach@bielefeld.de

Links

Auditorix
Bildungsmediathek NRW

News

  • Auditorix
  • Neu im Verleih
    Robo Wunderkind
  • Neu im Verleih
    LEGO Education Spike Prime
  • Neu im Verleih
    3D-Drucker Prusa Mini+
  • NEU in der Bildungsmediathek
    TRUE WARRIORS - Mit Kunst gegen den Terror in Kabul
  • NEU in der Bildungsmediathek
    Wir sind jetzt hier - Geschichten über das Ankommen in Deutschland
  • Umgang mit KI-Anwendungen an Schulen
  • Erdbeben in der Türkei und in Syrien
  • Zentralabitur NRW 2023
    Nathan der Weise
  • 1 Jahr Krieg: Russland - Ukraine
  • Vor 90 Jahren: Hitler kommt an die Macht
  • Die nächste Runde der OPEN AREA ist gestartet
    Open Area
  • Jetzt auch für vor- und außerschulische Bildung
    Erweiterung des Nutzerkreises
  • Medien mit H5P interaktiv gestalten
  • tutory
  • TaskCards

Seitennummerierung

  • « First Erste Seite
  • ‹ Previous Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns