Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Ihr MedienLab
    • Öffnungszeiten  
      • Benutzer- und Tarifordnung
    • Unser Team
  • Veranstaltungen
    • Ihr Mediencafé
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Weiterführende Veranstaltungen  
      • Medienbox NRW
      • Film Macht Mut
      • Webinar: Forscherideen im Alltag
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner  
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Beschaffungsvorschläge
      • Tutorials Bildungsmediathek
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
    • Tutory
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
    • Logineo NRW
    • Medienscouts
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater

Benutzermenü

Anmelden
Endlagersuche

Endlagersuche im Unterricht

Ein Planspiel zur Bürgerbeteiligung, Unterrichtsmaterialien zur Endlagersuche, multimediale Informationsmaterialien und fachliche Expertise: Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) unterstützt Lehrkräfte darin, Schülerinnen und Schülern das Thema Endlagersuche näherzubringen.

Jugendliche lernen politische Mitgestaltung kennen

Im Planspiel "Bürgerdialog Mitthausen" stellen Schülerinnen und Schüler ein fiktives Dialogformat nach: Der Ort "Mitthausen" liegt in einer Region, die als möglicher Endlagerstandort in Frage kommt. Schülerinnen und Schüler nehmen die Rolle von Bürger*innen, Vertreter*innen von Kommunen, Umweltverbänden etc. ein und simulieren eine Bürgerversammlung. Die Spielmaterialien gibt es in einer Version für die 9./10. Klasse und in einer Version ab Jahrgangsstufe 11/12.

Alle Spielmaterialien zum Planspiel finden Sie zum Downloads unter www.endlagersuche-infoplattform.de/schulen

Wohin mit dem hochradioaktiven Abfall?

Fragen rund um hochradioaktive Abfälle und die Endlagersuche können Lehrkräfte mittels dieser Unterrichtsentwürfe des Bundesministeirum für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) behandeln. Diese und ähnliche Materialien für Grund- und weiterführende Schulen finden Sie auf dem Portal www.umwelt-im-unterricht.de oder auch in der Bildungsmediathek NRW.

Unterstützung und Beratung für Schulen

Haben Sie Ideen und/oder Fragen zur Endlagersuche in Ihrer Unterrictspraxis? Dann wenden Sie sich bitte direkt an das Bildungsteam des BASE unter dialog@base.bund.de 
Quelle: Medienberatung NRW, Team Bildungsmediathek NRW (Lütke Brochtrup)
Foto: Panthermedia / 3Dmask

Links

Infoplattform zur Endlagersuche
Bildungsmaterialien zu Endlagersuche
Umwelt im Unterricht

News

  • Gedenkveranstaltung
    Erinnerung an den Judenpogrom
  • NEUE Öffnungszeiten
  • aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzen
    Presseportal für Schulen
  • Leseförderung mit LeOn
  • Sprachsensibler Fachunterricht
  • PhET Mathematik
  • Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten
  • TaskCards
  • Medientipp
    The hate u give
  • Berufliche Orientierung geht digitale Wege!
  • App Camps
  • gesund und munter
  • DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule
  • PhET
  • Endlagersuche im Unterricht
  • Teach Economy
  • alpha Lernen: Chemie
  • Was geht?
  • Informationen zur politischen Bildung
    Medien-kompetenz in einer digitalen Welt
  • Die Checker Reportagen
  • ARD Alpha Uni
  • Im Verleih
    Bücher zu LEGO-MINDSTORMS "Roboter-Erfinder"
  • EUROPE ALIVE an NRW-Schulen: Jetzt anmelden
  • Games im Unterricht: LEONS IDENTITÄT
  • Geben Sie Unternehmerinnen Das Wort!
    Vorbild-Unter-nehmerinnen machen Schule

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns