Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Ihr MedienLab
    • Öffnungszeiten  
      • Benutzer- und Tarifordnung
    • Unser Team
  • Veranstaltungen
    • Ihr Mediencafé
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Weiterführende Veranstaltungen  
      • Medienbox NRW
      • Film Macht Mut
      • Webinar: Forscherideen im Alltag
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner  
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Beschaffungsvorschläge
      • Tutorials Bildungsmediathek
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
    • Tutory
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
    • Logineo NRW
    • Medienscouts
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater

Benutzermenü

Anmelden
Leons Identität

Games im Unterricht: LEONS IDENTITÄT

Im Adventure Game LEONS IDENTITÄT schlüpfen die Spielenden in die Rolle von Jonas und versuchen mit ihm gemeinsam, das Rätsel um Leons Verschwinden aufzuklären. Hierbei suchen sie in Leons Zimmer nach Hinweisen, durchstöbern die Schreibtischschubladen und öffnen unter dem Bett versteckte Kisten. Die gefundenen Hinweise deuten schnell in eine Richtung.

Orientierung an den Kernlehrplänen

LEONS IDENTITÄT knüpft an die Kernlehrpläne der achten Klasse im Fach Politik, Wirtschaft-Politik oder Gesellschaftslehre (Schwerpunkt Politik) an. Mit Unterstützung des Spiels können Themen wie Extremismus und identitäre Bewegungen bearbeitet werden. LEONS IDENTITÄT kann aber auch sehr gut im fächerübergreifenden Unterricht und in entsprechenden Projekten eingesetzt werden. Entwickelt wurde das Konzept im Auftrag des Ministerium des Innern und der Staatskanzlei.

Die Unterrichtseinheit umfasst sechs Einzel- bzw. drei Doppelstunden je 45 Minuten bzw. 90 Minuten. Das Spiel wird als Ganzwerk verwendet, d. h. die Schülerinnen und Schüler spielen auch konkret während der Unterrichtszeit, zumeist gemeinsam mit einer Partnerin bzw. einem Partner oder auch direkt im Klassenverbund.

Bildungsmaterialien:
Pädagogische Handreichung für Lehrkräfte
Webseite mit allen Informationen

Technische Voraussetzungen:
LEONS IDENTITÄT kann kostenlos für Windows, Linux und MacOS heruntergeladen werden.
Benötigter Speicherplatz: ca. 3 GB.
Betriebssystem: Windows 7 bzw. MacOS 10.12 oder höher.
Prozessor: Quadcore Prozessor mit 2.5GHz Prozessor bzw. Dual Core oder höher.
Freigegeben ab 12 Jahren.

Quelle: Bildungsmediathek (Alicja Rebas | Medienberatung NRW)

Links

Leons Identität - Webseite
Pädagogische Handreichung für Lehrkräfte

News

  • Auditorix
  • Neu im Verleih
    Robo Wunderkind
  • Neu im Verleih
    LEGO Education Spike Prime
  • Neu im Verleih
    3D-Drucker Prusa Mini+
  • NEU in der Bildungsmediathek
    TRUE WARRIORS - Mit Kunst gegen den Terror in Kabul
  • NEU in der Bildungsmediathek
    Wir sind jetzt hier - Geschichten über das Ankommen in Deutschland
  • Umgang mit KI-Anwendungen an Schulen
  • Erdbeben in der Türkei und in Syrien
  • Zentralabitur NRW 2023
    Nathan der Weise
  • 1 Jahr Krieg: Russland - Ukraine
  • Vor 90 Jahren: Hitler kommt an die Macht
  • Die nächste Runde der OPEN AREA ist gestartet
    Open Area
  • Jetzt auch für vor- und außerschulische Bildung
    Erweiterung des Nutzerkreises
  • Medien mit H5P interaktiv gestalten
  • tutory
  • TaskCards

Seitennummerierung

  • « First Erste Seite
  • ‹ Previous Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns