Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Ihr MedienLab
    • Öffnungszeiten  
      • Benutzer- und Tarifordnung
    • Unser Team
  • Veranstaltungen
    • Ihr Mediencafé
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Weiterführende Veranstaltungen  
      • Medienbox NRW
      • Film Macht Mut
      • Webinar: Forscherideen im Alltag
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner  
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Beschaffungsvorschläge
      • Tutorials Bildungsmediathek
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
    • Tutory
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
    • Logineo NRW
    • Medienscouts
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater

Benutzermenü

Anmelden

Willkommen im Medienlabor Bielefeld

Mit dem Medienlabor leisten wir unseren Beitrag zur Qualitätssicherung von Schule und Unterricht und beraten und unterstützen Lehrer*innen und Schüler*innen beim Lernen mit Medien.

Startseite

News

Alle News

Gedenkveranstaltung

Erinnerung an den Judenpogrom

Das Medienlabor schließt am 09.11.2023 um 16:45 Uhr aufgrund der Gedenkveranstaltung zum Judenpogrom

NEUE Öffnungszeiten

Das Medienlabor hat geänderte Öffnungszeiten

aktuelle Presseberichterstattung digital und schnell nutzen

Presseportal für Schulen

Das Presseportal für Schulen ist eine Bildungsressource, die es Lehrkräften deutschlandweit ermöglicht, kostenlos und rechtssicher auf redaktionelle Berichterstattung von über 1.500 Zeitungen, Publikumszeitschriften und Online-Meien zuzugreifen.

Leseförderung mit LeOn

LeOn (Leseraum Online) ist eine webbasierte Anwendung zur Leseförderung für die zweite bis sechste Jahrgangsstufe.

Sprachsensibler Fachunterricht

Handreichung zur Wortschatzarbeit in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 unter besonderer Berücksichtigung der Fachsprache

PhET Mathematik

Das Projekt "PhET interaktive Simulationen" der University of Colorado Boulder wurde 2002 vom Nobelpreisträger Carl Wieman gegründet und bietet kostenlose interaktive Simulationen aus Mathematik und Wissenschaft.

Israel und Palästina - Die Lage im Nahen Osten

Die radikal-islamische Palästinensergruppe Hamas hat am 7. Oktober 2023 vom Gazastreifen aus einen Großangriff auf Israel gestartet, der wiederum zeitnah mit Gegenschlägen Israels erwidert wurde.

TaskCards

Doppelte Registrierungen vermeiden

Medientipp

The hate u give

Das Leben der 16-jährigen afroamerikanischen Starr Carters spielt sich ständig zwischen zwei Welten ab.

Berufliche Orientierung geht digitale Wege!

Der allseits erfahrbare Digitalisierungsschub macht auch vor der Beruflichen Orientierung und allen damit zusammenhängenden Aspekten und Prozessen nicht halt.

App Camps

App Camps bietet Unterrichtsmaterialien zu Themen wie App Entwicklung, Scratch, Medienkompetenz oder Umgang mit Daten für die Sekundarstufe I und II.

gesund und munter

Die Reihe richtet sich an Kinder im Grundschulalter und thematisiert auf altersgemäße Art Gesundheitsthemen.

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns