Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • Medienlabor
    • Ihr MedienLab
    • Öffnungszeiten  
      • Benutzer- und Tarifordnung
    • Unser Team
  • Veranstaltungen
    • Ihr Mediencafé
    • Aktuelle Veranstaltungen des Medienlabors
    • Weiterführende Veranstaltungen  
      • Medienbox NRW
      • Film Macht Mut
      • Webinar: Forscherideen im Alltag
    • Veranstaltungen unserer Kooperationspartner  
      • Medienkompetenz - Veranstaltungsreihe der VHS
      • Fortbildungsangebote des Kompetenzteams Bielefeld
      • Veranstaltungen des Bildungsbüros
  • Medien und Technik
    • Ihre Medienwerkstatt
    • Technikverleih  
      • Kurierdienst
      • Elektroschrott
    • Bildungsmediathek  
      • Informationen zur Bildungsmediathek NRW
      • Neuerscheinungen in der Bildungsmediathek
      • Beschaffungsvorschläge
      • Tutorials Bildungsmediathek
    • TaskCards  
      • Doppelte Registrierungen bei TaskCards vermeiden
      • Tutorial zum Einrichten des Single-Sign-On in IServ
    • Tutory
  • Digitales Lernen
    • Medienkompetenzrahmen NRW  
      • Digitalstrategie
      • Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung
    • Logineo NRW
    • Medienscouts
    • Lehren und Lernen in der digitalen Welt  
      • ChatGPT und textgenerierende KI-Anwendungen
      • Games machen Schule - digitale Spiele im Unterricht
      • Datenschutz im Bildungsbereich
    • Tutorials
    • IServ  
      • Video-Tutorials zu IServ
    • Methodensammlung iPad
    • Weiterführende Links zu Bildungsangeboten
  • Medienberater
    • Ihre Medienberater

Benutzermenü

Anmelden
Deckblatt Digitalstrategie

Digitalstrategie

Die Digitalstrategie und der Medienentwicklungsplan für die allgemeinbildenden
Schulen 2023 – 2027 wurden vom Rat der Stadt am 15.09.2022 einstimmig beschlossen.

Die Digitalstrategie verdeutlicht, wie sich der Schulstandort Bielefeld für die Zukunft aufstellt, um den Herausforderungen der digitalen Welt sowie des digitalen Lernens und Lehrens gerecht zu werden. Vor dem Hintergrund der jeweiligen Medienkonzepte der Schulen und der rechtlichen Rahmenbedingungen definiert die Digitalstrategie dementsprechend die IT-Ausstattung der Bielefelder Schulen und legt die mittel- und langfristigen Ziele für die Digitalisierung der allgemeinbildenden Schulen in Bielefeld fest. Es wird dabei auf wichtige Standards aufgebaut, die von der Verwaltung in Abstimmung mit den Schulen bereits durch den Einsatz der Mittel aus dem DigitalPakt erarbeitet und festgelegt wurden.

Der Medienentwicklungsplan (MEP) ist das anwendungsorientierte und praktische Werkzeug der Digitalstrategie. Er dient dazu, die Budgetplanung der nächsten Jahre festzulegen. Der neu aufgestellte Medienentwicklungsplan für die Jahre 2023-2027 ist in das Gesamtkonzept integriert und bildet die finanziellen Mittel zur Umsetzung der Ziele der Digitalstrategie ab.

Allen Schulleitungen wurde ein gedrucktes Exemplar der Digitalstrategie und des angehängten Medienentwicklungsplans zugeschickt.
Der Plan steht auch online unter folgendem Link zur Verfügung: Medienentwicklungsplan

 

Bildnachweis: © PantherMedia/everythingposs

Kontakt

Valentin Arnold

Amt für Schule
400.231
Niederwall 23
33602 Bielefeld

Telefon:

0521 - 51 29182

E-Mail:

valentin.arnold@bielefeld.de

Links

Digitalstrategie und Medienentwicklungsplan

Fußzeile

Impressum | Kontakt | Kontaktieren Sie uns